Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen
  • Sonntag, 3. August 2025, 13:00 Uhr - 14:30 Uhr
  • Nürnberg
Führung

Nürnberger Pilger der Hoffnung

Hoffnungsgeschichten der letzten 100 Jahre rund um die Frauenkirche.

Rundgang: Ausgehend von der Skulptur von Kerstin Himmler „Pilger der Hoffnung“ und der Statue von Edith Stein von Wilhelm Uhlig in der Nürnberger Frauenkirche wollen wir uns über Hoffnung im 20. Und 21. Jahrhundert unterhalten.

mehr


  • Montag, 4. August 2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Hoffnungsseiten – Gemeinsam lesen

LITERATUR FÜR ALLE

Gemeinsam tauchen wir in kurze Texte ein, die Hoffnung schenken und zum Nachdenken anregen. Durch gemeinsames Lesen entsteht Verbindung und wir öffnen Türen zu Gedanken und Gefühlen. Das gibt uns Kraft, neue Wege zu entdecken oder uns selbst klarer zu sehen. Jede*r ist eingeladen, sich einzubringen – ob vor Ort an besonderen Orten oder online. Es gibt keine Verpflichtung, nur Lust auf Austausch und Inspiration. Teilnahme auch an einzelnen Terminen möglich! Kein Vorwissen nötig, man kann jederzeit einsteigen.

mehr


  • Freitag, 15. August 2025, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Online-Vortrag

Maria in der Kunst

Gedanken zu Mariä Himmelfahrt

Maria ist in der Kunst seit jeher ein Dauerbrenner. Die Mariologie, die katholische Lehre von der Mutter Jesu, spielte bei den künstlerischen ...

mehr


  • Montag, 18. August 2025, 13:00 Uhr - 14:30 Uhr
  • Nürnberg
Führung

Nürnberger Pilger der Hoffnung

Hoffnungsgeschichten der letzten 100 Jahre rund um die Frauenkirche.

Rundgang: Ausgehend von der Skulptur von Kerstin Himmler „Pilger der Hoffnung“ und der Statue von Edith Stein von Wilhelm Uhlig in der Nürnberger Frauenkirche wollen wir uns über Hoffnung im 20. Und 21. Jahrhundert unterhalten.

mehr

Programm der KEB April-August 2025

Zum Herunterladen

Programm Katholische Erwachsenenbildung Nürnberg (Pfarreien/Verbände)Herbst 2024/Frühjahr 2025

Zum Herunterladen

Kontakt

KEB Stadt Nürnberg