Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Veranstaltungen

Begleitet wird die Ausstellung von einem kunstpädagogischen Rahmenprogramm. Es umfasst Workshops für Kinder, Familien und Erwachsene. Dabei entstehen eigene Arbeiten, inspiriert von Himmlers Motiv – etwa aus Plexiglasscheiben mit Vergoldung. Der kreative Zugang soll Menschen einladen, sich dem Thema Hoffnung auf praktische Weise zu nähern. 

Unser Programm mit ausgewählten Veranstaltungen des Projektes H.O.P.E. können Sie hier herunterladen: 

Veranstaltungsprogramm H.O.P.E.

Dort finden Sie auch buchbare Angebote für Gemeinden, Gruppen und Kreise (S. 33).

In Kürze finden Sie hier weitere Veranstaltungen.

  • Sonntag, 3. August 2025, 13:00 Uhr - 14:30 Uhr
Führung

Nürnberger Pilger der Hoffnung

Hoffnungsgeschichten der letzten 100 Jahre rund um die Frauenkirche.

Ausgehend von der Skulptur von Kerstin Himmler „Pilger der Hoffnung“ und der Statue von Edith Stein von Wilhelm Uhlig in der Nürnberger Frauenkirche ...

mehr


  • Montag, 4. August 2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Hoffnungsseiten – Gemeinsam lesen

LITERATUR FÜR ALLE

Gemeinsam tauchen wir in kurze Texte ein, die Hoffnung schenken und zum Nachdenken anregen. Durch gemeinsames Lesen entsteht Verbindung und ...

mehr


  • Montag, 18. August 2025, 13:00 Uhr - 14:30 Uhr
Führung

Nürnberger Pilger der Hoffnung

Hoffnungsgeschichten der letzten 100 Jahre rund um die Frauenkirche.

Ausgehend von der Skulptur von Kerstin Himmler „Pilger der Hoffnung“ und der Statue von Edith Stein von Wilhelm Uhlig in der Nürnberger Frauenkirche ...

mehr


  • Donnerstag, 11. September 2025, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Hoffnungsseiten – Gemeinsam lesen

LITERATUR FÜR ALLE

Gemeinsam tauchen wir in kurze Texte ein, die Hoffnung schenken und zum Nachdenken anregen. Durch gemeinsames Lesen entsteht Verbindung und ...

mehr


  • Donnerstag, 18. September 2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Theologisches Hofgespräch

Ablass & Hoffnung

Wie können wir den Ablass heute verstehen?

Die Nürnberger Frauenkirche ist zum Heiligen Jahr 2025 Ablasskirche. Doch das Thema Ablass stößt auch bei gläubigen Katholik*innen mitunter auf Unverständnis, ...

mehr


  • Mittwoch, 24. September 2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Führung

Nürnberger Pilger der Hoffnung

Hoffnungsgeschichten der letzten 100 Jahre rund um die Frauenkirche.

Ausgehend von der Skulptur von Kerstin Himmler „Pilger der Hoffnung“ und der Statue von Edith Stein von Wilhelm Uhlig in der Nürnberger Frauenkirche ...

mehr


  • Donnerstag, 16. Oktober 2025, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Hoffnungsseiten – Gemeinsam lesen

LITERATUR FÜR ALLE

Gemeinsam tauchen wir in kurze Texte ein, die Hoffnung schenken und zum Nachdenken anregen. Durch gemeinsames Lesen entsteht Verbindung und ...

mehr


  • Dienstag, 28. Oktober 2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr

Hoffnungsseiten – Gemeinsam lesen

LITERATUR FÜR ALLE

Gemeinsam tauchen wir in kurze Texte ein, die Hoffnung schenken und zum Nachdenken anregen. Durch gemeinsames Lesen entsteht Verbindung und ...

mehr


  • Donnerstag, 30. Oktober 2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr

Hoffnungsseiten – Gemeinsam lesen

LITERATUR FÜR ALLE

Gemeinsam tauchen wir in kurze Texte ein, die Hoffnung schenken und zum Nachdenken anregen. Durch gemeinsames Lesen entsteht Verbindung und ...

mehr