Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Schwerpunktthemen

Projekte, Themenschwerpunkte und "Dauerbrenner"

Unseren Mitglieder stellen wir für die Programmplanung in der Erwachsenen- und Familienbildung Hilfen zur Verfügung.
In den Broschüren finden Sie Referenten:innen mit Themen zu Schwerpunktthemen, die gerne zu Ihnen in die Gemeinde etc. kommen.

Nehmen Sie direkt Kontakt mit den jeweiligen Referenten/innen auf oder melden Sie sich bei Fragen gerne bei uns unter info@keb-nuernberg.de.

Heiliges Jahr 2025

Am Weihnachtstag 2024 eröffnet Papst Franziskus in Rom das Heilige Jahr 2025. Das katholische Großereignis steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Wenn Sie das Thema in Ihren Pfarreien aufgreifen möchten, haben wir in dieser Handreichung mögliche Veranstaltungsformate vom Vortrag bis zur Filmvorführung für Sie zusammengestellt, meist mit Empfehlung für passende Referentinnen und Referenten.

Veranstaltungsvorschläge Heiliges Jahr 2025 (pdf, 164 KB)

Demokratie? Demokratie!

Themenangebote Demokratie (pdf, 243 KB)

500 Jahre Reformationsgedenken

500 Jahre Reformation (pdf, 567 KB)

Glaube und Wissenschaft

Glaube und Wissenschaft (pdf, 415 KB)

Gemeinsam mit Grenzen leben - Wie viel Gesundheit braucht der Mensch?

Gemeinsam mit Grenzen leben keb Nbg (pdf, 15,6 MB)

Klimawandel und Klimaschutz

Klima keb nbg (pdf, 17 KB)

Verantwortung - Chance zur Gestaltung

Verantwortung (pdf, 392 KB)