Kursauskunft und Anmeldung sowie Beratung für Ehrenamtliche:
Mo. - Do.: 8:30 - 13:30 Uhr
Fr.: 8:30 - 12:00 Uhr
Tel.: 0911 20 81 11
Zu Vorträgen, Kursen, Workshops und Einzelveranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich, sofern in der Veranstaltungs-Ausschreibung angegeben. Sie können sich schriftlich (auch per E-Mail an info@keb-nuernberg.de), telefonisch oder persönlich anmelden. Die Anmeldung ist verbindlich, nachdem sie in der Geschäftsstelle eingegangen ist und sofern noch Plätze frei sind. Sollte eine Veranstaltung zum Zeitpunkt der Anmeldung schon ausgebucht sein, informieren wir Sie schnellstmöglich. Auf Wunsch können wir die Anmeldung dann auf einer Warteliste berücksichtigen.
Kurse/Seminare und einige andere Veranstaltungen werden mit einer Mindestteilnehmerzahl geplant. Wird diese unterschritten, wird nach Ablauf des Anmeldeschlusses entschieden, ob die Veranstaltung dennoch durchgeführt wird. Eine evtl. Absage erfolgt schnellstmöglich.
Bis zum Datum des Anmeldeschlusses können Sie von Ihrer Anmeldung zurücktreten. Sollten Sie später absagen, werden 50% des angegebenen Preises (mind. jedoch 10 Euro) berechnet. Bei Absage am Veranstaltungstag bzw. Nichterscheinen wird der gesamte Preis in Rechnung gestellt. Falls Sie dem Kath. Bildungswerk eine/n Ersatzteilnehmer/in stellen, entfallen Storno- und Ausfallgebühr. Storno- und Ausfallgebühr sind unabhängig vom Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bzw. vom Grund Ihrer Abmeldung fällig.
Von der Einrichtung wird bei Abmeldung eine Bearbeitungsgebühr von 10 % des Reisepreises erhoben. Darüber hinaus gelten die Stornobedingungen des jeweiligen (Reise-)Veranstalters.
Die Einrichtung kann vom Reisevertrag zurücktreten, wenn die Durchführung der Reise in Folge bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbarer und außergewöhnlicher Umstände erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt wird, bzw. sich nicht genügend Teilnehmer/innen angemeldet haben. Über die vorgenannten Umstände werden die Teilnehmer/innen informiert und erhalten bereits gezahlte Gebühren zurück. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Die Teilnehmergebühr wird durch Bankeinzug (einmalig, nur für die belegte Veranstaltung) erhoben, sofern Sie von uns keine andere Mitteilung erhalten. Die Gebühr für Veranstaltungen ohne Anmeldung wird an der Abendkasse erhoben. Eine Ermäßigung der Teilnahmegebühr ist bei Bedarf und auf Antrag möglich. Für einzelne Veranstaltungen können gesonderte Zahlungsbedingungen gelten, die in der Kursbeschreibung aufgeführt sind.
Adressen und Telefonnummern von Kursleiter/innen und Teilnehmer/innen können nicht weitergegeben werden. Die personenbezogenen Daten der Kursteilnehmer werden gemäß der Anordnung über den Kirchlichen Dienst (KDO) für die Kursanmeldung und zum Versand von Informationsmaterial elektronisch gespeichert.